Home
·
Barrierefrei
·
Language
·
Stadtplan
·
Suche
·
Kontakt
·
Hilfe
·
Sitemap
deutsch
english
français
español
italiano
Tourismus & Kultur
Sport & Freizeit
Verwaltung & Politik
Bürgerservice online
Gesellschaft, Bildung
Soziales
Wirtschaft
Umwelt & Gesundheit
Planen, Bauen, Wohnen
Topthemen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Stadtverwaltung
Bürgerbüro
Stadtwerke
Standesamt
Städtische Gremien
Stadtteile
Ortsgericht
Schiedsamt
Formulare
Beschwerdeformular
Online-Anträge
Mobilität vor Ort
Wahlen
Ihr Standort:
Verwaltung & Politik...
Veranstaltungskalender
Silvesterwanderung
mit anschließender Feier im Dorfgemeinschaftshaus
Wochenmarkt
Jahresabschlusswanderung zum Wanderheim
Seniorennachmittag
Beginn: 14 Uhr
Seniorennachmittag
Beginn: 14 Uhr
Weihnachtskonzert
Beginn: 18 Uhr
Ü60-Party
Beginn 13:30 Uhr
Nachtwanderung
Abturnen TV Steinau
Beginn 14:30 Uhr
Wochenmarkt
Märchenhafter Advent
Mariéle Syllwasschy erzählt weihnachtiche Märchen bei Kaffee und Kuchen (freier Eintritt), Beginn: 15 Uhr
Jahresabschlussfeier mit Mittagessen
Beginn 12:30 Uhr
Senioren-Adventsnachmittag
Adventsmarkt
08.12. ab 13 Uhr | 09.12. ab 11 Uhr
Das Ende des 1. Weltkrieges in Steinau
Vortrag von Hans-Joachim Knobeloch, Beginn 19:30 Uhr
Big Band der Bundeswehr - Benefizkonzert
Beginn 19:45 Uhr
Wochenmarkt
Wanderung Weihnachtsmarkt Steinau
Beginn: 15 Uhr
Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in Kassel
Steinauer Weihnachtsmarkt
30.11.: Konzert zum Weihnachtsmarkt mit dem GrimmMischChor
Wochenmarkt
Wanderung Steinau - Seidenroth
Wochenmarkt
Schlachtessen
Beginn: 18 Uhr
"Und sie feierten ein großes Fest" - Märchen von Glück und Freude
20 Jahre Märchenerzählen im Brüder Grimm-Haus - Märchenabend mit den Erzählerinnen Margot Dernesch, Mariéle Syllwasschy u. Brigitte Uffelmann | Beginn 15:30 Uhr
Blutspende
Wochenmarkt
Tageswanderung zur Tropfsteinhöhle
Wanderung Steinau - Acis - Wanderheim
"O, deutscher Shakespeare"
Schiller und Shakespeare - Szenische Betrachtungen von Dietmar Schulze und Julia Lehne | Beginn: 15 Uhr
Faschingseröffnung
Beginn 19:11 Uhr
Wochenmarkt
Wanderung zum Kalten Markt Schlüchtern
Beginn: 15 Uhr
Ausstellung: Pia Winkenstern - Neue Arbeiten
Konzert "Herbstlichter"
Beginn: 19 Uhr
Mitgliederversammlung
Kalter Markt
Wochenmarkt
Gemeinschaftswanderung mit VHC Schlüchtern
Märchendinner "Wenn das Jagdhorn ertönt"
mit den Erzählerinnen Margot Dernesch und Mariéle Syllwasschy | Beginn: 29 Uhr
Caravan Big Band: Jazzmärchen 5.0
Beginn: 20 Uhr
Wochenmarkt
Jahreshauptversammlung
Beginn: 15 Uhr
Apfelernte NABU Steinau
Beginn: 9 Uhr
Konzert
Beginn: 19:30 Uhr
729. Steinauer Katharinenmarkt
Babbelabend "Heiteres und Besinnliches"
Beginn: 19 Uhr
Wochenmarkt
Halbtagswanderung um Neuhof
Wanderung zum Katharinenmarkt Steinau
Wochenmarkt
Offene Stadtführung: Familie Grimm in Steinau - mit dem König Drosselbart
Tagesradtour bei Bad Brückenau
Apfelprobierwanderung
Ausflug Früchteteppich Sargenzell
Beginn: 10 Uhr
Oktoberfest
Beginn: 20 Uhr
Tagesausflug Weinprobe Eltville
Beginn: 8 Uhr
Wochenmarkt
Wanderung Hohe Geba
Ausflug zum Kartoffelfest in Weilers
Beginn: 11:30 Uhr
Wochenmarkt
Tageswanderung Stoppelsberg, Sargenzell (Früchteteppich)
Ausstellung: Künstler der Frankfurter Künstlergesellschaft zu Gast im Brüder Grimm-Haus
Oktoberfest
Wochenmarkt
Wanderung Lützelhausen und Wanderung Horbach
Bergwinkel-Markt "Gutes aus der Region"
Beginn: 10 Uhr
Wanderung Tropfsteinhöhle Steinau
Beginn: 14 Uhr
Festival 26. Steinauer Puppenspieltage
Bühnen aus ganz Deutschland | Spiele für Kinder u. Erwachsene | Eröffnungsfrühstück, Steinauer Premiere, Lange Figurentheater-Nacht, Dinnertheater u.v.m.
Gallier-Spiele
"Warum gab es früher in manchen Orten zwei protestantische Kirchen?"
Vortrag zur Gründung der Hanauer Union vor 200 Jahren; Referent: Erhard Bus; Beginn 19:30 Uhr
Wochenmarkt
Tagesausflug Schwalmradweg
26. Kinzigtal total - Vorfahrt fürs Fahrrad
Die Strecke von der Quelle der Kinzig (Sinntal-Sterbfritz) bis zur Mündung in den Main (Hanau) ist für den Kfz-Verkehr gesperrt
Backhausfest
10. Steinauer Weinfest
17 Uhr: Bänkelsänger | 19 Uhr: Die Uffgeplatzde
Festwochenende FV Bellings
Grimm-Abend mit Margot Dernesch
Beginn: 19 Uhr
Der Wolf in Hessen
Vortrag, Beginn: 20 Uhr
Blutspende
Wochenmarkt
Offene Stadtführung: Familie Grimm in Steinau - mit der Frau Königin
Herbsttreffen Gesamt-VHC in Nieder-Moos
Kirchfest am Kumpen
mit Jubiläum 50 Jahre Kita "Noahs Arche"
Hoffest
Altstadtführung: Steinau - nicht nur für Steinauer
Beginn: 14 Uhr
Nacht der Wasserfledermäuse
Beginn: 19 Uhr
Wochenmarkt
Halbtagswanderung Merneser Hausberg
Herbstwandertage in Bad Füssing
8. Mittelalterspektakel Steinau
Sa: 11:00-22:00 Uhr, So. 11:00-18:00 Uhr | Eintritt: Erw. 6,00 €, Kinder 3,00 € | www.mittelaltermarkt-steinau.de
Blutspende
Wochenmarkt
Tageswanderung Fuldaradweg
Sommerserenade
Beginn: 10:30 Uhr
Sommerfest auf dem Weinberg
Beginn: 15 Uhr
Blaulichtfest
18.08.: ab 17 Uhr Musik mit den Kinzigtaler Spitzbuben | 19.08.: ab 10 Uhr Mittagstisch; Kaffee und Kuchen
Spessartcup CTIF-Wettkampf
Wochenmarkt
Wanderung um Holzmühl
anschließend Besuch des Backhausfestes Hintersteinau
Wanderung Poppenhausen
Mythos Bäume - Geschichte, Brauchtum, Nutzen
Besuch Erlebnispark Steinau
Beginn: 10 Uhr
35 Jahre Wanderclub Ulmbach
Weinfest mit Rahmenprogramm | Beginn: 14 Uhr
Ausflug zum Jubiläumsfest Wanderclub Ulmbach
Beginn: 15 Uhr
Großsegler- und F-Schlepptreffen
Eintritt frei
Wochenmarkt
17. Steinauer Märchensonntag "Rapunzel"
Theater, Märchenerzählungen, Musik, Walk Acts, märchenhafter Gottesdienst, Kinderprogramm u.v.m.
Brunnenfest
Beginn: 18 Uhr
"... lass dein Haar herunter" - Haarige Märchen für Jedermann
Märchenerzählabend zum 17. Steinauer Märchensonntag
Märchenstadtführung für Kinder mit dem Gestiefelten Kater
Wochenmarkt
Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus mit Märchenrallye für Kinder mit Renate Kania
Tageswanderung Bellings, Marjoß
Wandertag Truppenübungsplatz in Wildflecken
Theater im Museum: "Rapunzel"
Beginn: 17 Uhr | Märchenspiel, nicht nur nach den Brüdern Grimm, ABER für die ganze Familie
Märchenstadtführung für Kinder mit dem Großen Zauberer
Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus mit Märchenrallye für Kinder mit Günther Mirsch
Wochenmarkt
Sommerfest für Mitglieder
Ausflug: Adler-Modemärkte in Haibach und Weinprobe
Abfahrt: 8 Uhr
Theater im Museum: "Rapunzel"
Beginn: 17 Uhr | Märchenspiel, nicht nur nach den Brüdern Grimm, ABER für die ganze Familie
Grillfest
20.07. ab 20 Uhr | 21.07. ab 18 Uhr | 22.07. ab 10:30 Uhr
Märchenstadtführung für Kinder mit der Frau Königin
Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus mit Märchenrallye für Kinder mit Mariéle Syllwasschy
Wochenmarkt
Tagesausflug Kegelspielradweg, Hünfeld
Gemeinschaftswanderung mit OWK Schaafheim - Umgebung von Schaafheim
Märchenstadtführung für Kinder mit der Hexe
Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus mit Märchenrallye für Kinder mit Mariéle Syllwasschy
Wochenmarkt
Kirmes
Ausflug Tannheimer Tal
Märchenstadtführung für Kinder mit Frau Holle
Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus mit Märchenrallye für Kinder mit Renate Ulrich
Wochenmarkt
Familie Grimm in Steinau - offene Stadtführung mit der Fee
Weinbergwanderung Steinau
Beginn: 13 Uhr
900 Jahre Klesberg
30. Juni: 10 Uhr Heilige Messe in der Halle "Link"
Ausflugsfahrt an die Bergstraße
Märchenstadtführung für Kinder mit der Fee
Wochenmarkt
Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus mit Märchenrallye für Kinder mit Heike Lifka
Blutspende
7. Schloss- und Gartenfest Ramholz
Über 80 Aussteller sowie kulturelles Programm und Schlossführungen
Wochenmarkt
Wanderung Nidda
Tauffest an der Kinzig
Beginn: 14 Uhr
Picknickkonzert
Beginn: 14 Uhr
Radtouren am Edersee
Wochenmarkt
Halbtagswanderung Ulmbach
Bulldogfest
34. Internationaler Brüder-Grimm-Lauf (08.06.-10.06.18), Schlussetappe mit Zieleinlauf in Steinau
16:20 Uhr
Frühlingskonzert
Beginn 19:30 Uhr
Jubiläum 40 Jahre Kath. Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen"
Venedig - Märchenhafte Stadt
Ein Abend mit Märchen, Bildern und Gitarrenmusik | Beginn: 20 Uhr
Wochenmarkt
Rhönwanderung Schwarzes Moor
Jahresausflug Bayrischer Wald
Familie Grimm in Steinau - offene Stadtführung mit der Hexe
"panem et circenses"
Ein kulinarischer Abend mit Lesung und Spiel | Speisen wie vor 2000 Jahren nach Originalrezepten von Caelius Apicius | Beginn 19:30 Uhr
Sommerfest Steinauer/Schlüchterner Tafel | Beginn 14:00 Uhr
Großes Sommerfest zum 10jährigen Jubiläum der Steinauer/Schlüchterner Tafel.
Wochenmarkt
Märchen und Sagen im Museum
Ausstellung zum 20. Geburtstag des Museums Brüder Grimm-Haus Steinau
Wandertreffen zur 136. JHV Gesamt-VHC in Büdingen
Vereinsausflug nach Rüdesheim mit Rhein-Schifffahrt
Abfahrt: 7:30 Uhr
Fachwerkkleinode in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Sonderführung anlässlich des Deutschen Fachwerktages; Teilnehmerbeitrag: Erw. € 4,00, Kinder € 2,00, Info: Verkehrsbüro Steinau, Tel. 06663-96310
"Dying Swan"
Tanzkoompagnie "Artodance", Leitung Monica Opsahl, Beginn: 20 Uhr
Wochenmarkt
Pfingstturnier
Beginn: 13 Uhr
Wochenmarkt
Internationaler Museumstag: Netzwerk Museum - Neue Wege, neue Besucher
Interaktive Aktion
Spessarttageswanderung Burgjoss
Stunde der Gartenvögel
ganztags
Tageswanderung Neuhof
Erbsensuppenessen
Beginn: 12 Uhr
Der kleine Maulwurf
Puppentheater mit Musik von Antonio Vivaldi für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Tickets: 8 € / ermäßigt 6 €
Gastspiel: Karneval der Tiere
Lempen Puppet Theatre, U.K. | in deutscher Sprache | für Kinder und Familien | Beginn: 15 Uhr | Kartentelefon: 06663-3899715
Sense gut, alles gut !
Beginn: 20 Uhr | Ein Märchenkabarett mit Schattentheater und Musik nach Janosch u.d. Brüdern Grimm für Erwachsene | Karten: 06663-3899715
Wochenmarkt
Wanderung Mottener Haube
Wanderung Kaskadenschlucht Gersfeld
Offene Stadtführung: Familie Grimm in Steinau - mit dem Gestiefelten Kater
Der kleine Maulwurf
Puppentheater mit Musik von Antonio Vivaldi für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Tickets: 8 € / ermäßigt 6 €
10 Jahre Haste Töne - Workshop mit Konzert
Forellenfest
Wovon sollt ich satt sein?
Märchenkabarett mit Papiertheater u. Musik nach den Brüdern Grimm für Erwachsene; es spielt: Wolf-Dieter Gööck | Beginn: 20 Uhr | Tickets: 16 € / ermäßigt 10 €
Oh, wie schön ist Panama
Beginn: 10 Uhr | Puppentheater für Kinder nach dem Buch von Janosch | Karten: 06663-3899715
Halbtagswanderung und Grillen
Maiwanderung mit Abschluss im Wanderheim
Tanz in den Mai
Märchendinner "Total verhext"
mit den Erzählerinnen Margot Dernesch und Mariéle Syllwasschy | Beginn: 19 Uhr
Lebensraum um den Klesberger Weiher
Oh, wie schön ist Panama
Beginn: 15 Uhr | Puppentheater für Kinder nach dem Buch von Janosch | Karten: 06663-3899715
Besichtigung der Grimm- und der Märchenausstellung
Beginn: 14 Uhr
"Nun, nun, der Soldat behilft und schickt sich, wie er kann" - Märchen, Geschichten und Gedichte
14. Steinauer Wochentag zum "Welttag des Buches", Benefizveranstaltung zu Gunsten des Museums Brüder Grimm-Haus Steinau | Beginn: 19:30 Uhr
Helle Markt
2. Wirtschaftsmesse im Bergwinkel
"Komm Trost der Nacht, o Nachtigall" - Ein Abend zur Erinnerung an den 30jährigen Krieg
14. Steinauer Wochenende zum Welttag des Buches, Benefizveranstaltung zu Gunsten des Museums Brüder Grimm-Hauses Steinau | Beginn: 19:30 Uhr
Der kleine König und sein Pferd Grete
nach den Kinderbürchern von Hedwig Munck für Kinder ab 4 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Karten: 06663-3899715
Der kleine Maulwurf
Puppentheater mit Musik von Antonio Vivaldi für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 10 Uhr | Tickets: 8 € / ermäßigt 6 €
Wochenmarkt
Kräuterwanderung
Schachbrettblumenwanderung im Sinngrund
Gottesdienst zum Jubiläum 40 Jahre Kita Ulmbach
Beginn: 10 Uhr
Konfirmation
Beginn: 10 Uhr
Der kleine Maulwurf
Puppentheater mit Musik von Antonio Vivaldi für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Tickets: 8 € / ermäßigt 6 €
Ausstellung: RUCKEDIGUCK - Gemäldezyklus von Jürgen Kadow nach den Märchen der Brüder Grimm
Vernissage zur Ausstellung RUCKEDIGUCK - Gemäldezyklus von Jürgen Kadow nach den Märchen der Brüder Grimm
Beginn: 11 Uhr
Kasper kann alles
Gastspiel Theater Spielberg, Würzburg | Beginn: 15 Uhr | Karten: 06663-3899715
Die Zauberflöte
Gastspiel Theater Spielberg, Würzburg | Beginn: 20 Uhr | Karten: 06663-3899715
Kasper kann alles
Gastspiel Theater Spielberg, Würzburg | Beginn: 10 Uhr | Karten: 06663-3899715
"Zwei wie Bonnie & Clyde" - Komödie
Westdeutsches Tourneetheater Remscheid | Beginn: 20 Uhr
Oh, wie schön ist Panama
Beginn: 10 Uhr | Puppentheater für Kinder nach dem Buch von Janosch | Karten: 06663-3899715
Wochenmarkt
Halbtagswanderung Neuhof - Hattenhof
Eröffnung der Sonderausstellung "Kaiserzeit und Ende des 1. Weltkriegs"
Beginn: 14 Uhr | anschließend jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Motorradgottesdienst in Steinau
Beginn: 14 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst mit Kurzausfahrt, Gegrilltem, Livemusik, Kaffee und Kuchen in der malerischen Atmosphäre der Altstadt am Kumpen
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer
Figurentheatergeschichte nach dem Kinderbuch von Michael Ende für Kinder ab 4 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Tickets 8 €/ermäßigt 6 €
Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten
von Alessandro Baricco | Beginn: 20 Uhr | Eine anrührende Geschichte um Musik, Leidenschaft und die Macht der Freundschaft für Erwachsene | Karten: 06663-3899715
"Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?"
Eine Hasengeschichte nach dem Kinderbuch von Sam McBratney für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Karten: 06663-3899715
Amadeus
von Peter Shaffer | Beginn: 20 Uhr | Puppenspiel für Erwachsene über Genie und Mittelmäßigkeit, in einem furiosen Puppentheater-Solo | Karten: 06663-3899715
"Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?"
Eine Hasengeschichte nach dem Kinderbuch von Sam McBratney für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 10 Uhr | Karten: 06663-3899715
Wochenmarkt
Wanderung Bad Orb - Biebergemünd
Halbtagswanderung Kauppen - Hintersteinau
Weg des Wassers in Fischborn
Beginn: 13 Uhr
Sense gut, alles gut!
Beginn: 20 Uhr | Ein Märchenkabarett mit Schattentheater und Musik nach Janosch u.d. Brüdern Grimm für Erwachsene | Karten: 06663-3899715
Blutspende
"Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?"
Eine Hasengeschichte nach dem Kinderbuch von Sam McBratney für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Karten: 06663-3899715
Lebensraum Amphibienteich
Vortrag | Beginn: 20 Uhr
"Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?"
Eine Hasengeschichte nach dem Kinderbuch von Sam McBratney für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 10 Uhr | Karten: 06663-3899715
Wochenmarkt
Oh, wie schön ist Panama
Beginn: 15 Uhr | Puppentheater für Kinder nach dem Buch von Janosch | Karten: 06663-3899715
Familie Grimm in Steinau - offene Stadtführung mit der Frau Holle
Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte
Figurentheater Kippenberg | Beginn: 15 Uhr
Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte
Figurentheater Kippenberg | Beginn: 10 Uhr
Wochenmarkt
Wanderung Hutten Wanderweg 5
Wanderung um Bellings
Beginn: 13 Uhr
Der kleine Prinz
von Antoine de Saint-Exupéry
Hutzelfeuer
Beginn: 19 Uhr
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer
Figurentheatergeschichte nach dem Kinderbuch von Michael Ende für Kinder ab 4 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Tickets 8 €/ermäßigt 6 €
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer
Figurentheatergeschichte nach dem Kinderbuch von Michael Ende für Kinder ab 4 Jahre | Beginn: 10 Uhr | Tickets 8 €/ermäßigt 6 €
Wochenmarkt
Jahreshauptversammlung
Hutzelfeuer
Beginn: 19 Uhr
Amadeus
von Peter Shaffer | Beginn: 20 Uhr | Puppenspiel für Erwachsene über Genie und Mittelmäßigkeit, in einem furiosen Puppentheater-Solo | Karten: 06663-3899715
Jahreshauptversammlung
Beginn 19:30 Uhr
Auf der goldenen Himmelsleiter - Märchen von Sonne, Mond und Sternen
Märchenabend mit den Erzählerinnen Margot Dernesch, Mariéle Syllwasschy und Brigitte Uffelmann | Beginn: 19:30 Uhr
Oh, wie schön ist Panama
Beginn: 15 Uhr | Puppentheater für Kinder nach dem Buch von Janosch | Karten: 06663-3899715
Oh, wie schön ist Panama
Beginn: 10 Uhr | Puppentheater für Kinder nach dem Buch von Janosch | Karten: 06663-3899715
Wochenmarkt
Halbtagswanderung rund um Bad Orb
Wanderung Steinau - Weinberg
Oh, wie schön ist Panama
Beginn: 15 Uhr | Puppentheater für Kinder nach dem Buch von Janosch | Karten: 06663-3899715
13. Tag der offenen Töpferei in Hessen: schauen, staunen, anfassen
Helga Siebert: Ultimo - 20. Jubiläumsrückblick
Beginn: 20 Uhr
Jahreshauptversammlung
Mädelsabend - jetzt auch für Männer
Kabarett zum Weltfrauentag mit Mirja Regenburg
Der kleine König und sein Pferd Grete
nach den Kinderbüchern von Hedwig Munck | Beginn: 15 Uhr | Karten: 06663-3899715
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Ein Figurentheater mit Musik, nach Jonas Jonasson | Beginn: 20 Uhr | Karten: 06663-3899715
Der kleine König und sein Pferd Grete
nach den Kinderbüchern von Hedwig Munck | Beginn: 10 Uhr | Karten: 06663-3899715
Blutspende
Wochenmarkt
Jedes Gemälde beginnt mit dem ersten Strich
Kulturschaffende der Region interpretieren den Maler Ludwig Emil Grimm neu - 15. u. 19.04. um 16:30 Uhr Führungen, 23.03. u. 26.04. um 16:30 Uhr Künstlergespräche
Wanderung Hohenzell
Ausstellung: Reinhard Brandel - Illustrationen zu Märchen und anderen Texten
Skurrile und ganz besondere Figuren aus Sage, Literatur und Überlieferung
Premiere: Oh, wie schön ist Panama
Beginn: 15 Uhr | Puppentheater für Kinder nach dem Buch von Janosch | Karten: 06663-3899715
Jahreshauptversammlung
Beginn: 20 Uhr
Premiere: Schlafes Bruder
Beginn: 20 Uhr | Die Adaption des Bestsellers von Robert Schneider in einer Uraufführung für das Figurentheater, für Erwachsene | Karten: 06663-3899715
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag
Beginn: 19 Uhr
Schlafes Bruder
Die Adaption des Bestsellers von Robert Schneider in einer Uraufführung für das Figurentheater (für Erwachsene) | Beginn: 20 Uhr | Karten: 06663-3899715
"Lausbubengeschichten"
Lustspiel nach den Erzählungen von Ludwig Thoma mit Hansi Kraus, Komödie am Altstadtmarkt, Braunschweig
Wochenmarkt
Wanderung Hutten Wanderweg 1
Sense gut, alles gut !
Beginn: 20 Uhr | Ein Märchenkabarett mit Schattentheater und Musik nach Janosch u.d. Brüdern Grimm für Erwachsene | Karten: 06663-3899715
Der kleine Maulwurf
Puppentheater mit Musik von Antonio Vivaldi für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Tickets: 8 € / ermäßigt 6 €
Weltgästeführertag: Ludwig Emil Grimm und die Stationen seiner Reiserolle
Gehen Sie mit Steinaus Gästeführern auf Entdeckung, Beginn: 14 Uhr
Hutzelfeuer
Beginn: 16 Uhr
L.A.Vation - The World's Greatest Tribute to U2
Die aufwendige Licht- und Tonanlage lässt das U2 Feeling sofort beim Zuschauer ankommen. Beginn: 20 Uhr
Jahreshauptversammlung
Beginn: 19 Uhr
Jahreshauptversammlung
Beginn: 20 Uhr
Jahreshauptversammlung
Beginn: 20 Uhr
Geschichte "PRORA" der Koloss von Rügen
Vortrag von Dr. Nils Holstein, Beginn 19:30 Uhr
Pettersson und Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs
Beginn: 10 Uhr | Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Sven Nordquist ab 4 Jahre und Familien | Karten: 06663-3899715
Wochenmarkt
Pettersson und Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs
Beginn: 15 Uhr | Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Sven Nordquist ab 4 Jahre und Familien | Karten: 06663-3899715
Halbtagswanderung Kleinheiligkreuz
Gospelkonzert: Singin' Joy
Beginn: 19 Uhr. Unter der Leitung von Chorleiter Dennis Korn mit Band gestaltet der Gospelchor Singin' Joy aus Unterreichenbach ein Konzert. Klassische Gospels, gefühlvolle Balladen u. Pop- u. Rocksongs werden zu hören sein. Eintritt frei.
Lauschangriff im Theaterium - Joker Poetry
Beginn: 20 Uhr | Nick und Kilian - ein Wortakrobat und ein Multiinstrumentalist. Für Erwachsene. Tickets 16 €/ermäßigt 10 €
Pettersson und Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs
Beginn: 10 Uhr | Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Sven Nordquist ab 4 Jahre und Familien | Karten: 06663-3899715
Heringsessen für VHC-Mitglieder
Heringsessen
Wochenmarkt
Pettersson und Findus: Ein Feuerwerk für den Fuchs
Beginn: 15 Uhr | Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Sven Nordquist ab 4 Jahre und Familien | Karten: 06663-3899715
Wanderung Ulmbach
Ausflug: Faschingsumzug Wächtersbach
Beginn 12:30 Uhr
42. Steinauer Fastnachtszug
Beginn: 14:01 Uhr
Jim Knopf und Lucas, der Lokomotivführer
Figurentheatergeschichte nach dem Kinderbuch von Michael Ende für Kinder ab 4 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Tickets 8 €/ermäßigt 6 €
Amadeus
von Peter Shaffer | Puppenspiel für Erwachsene über Genie und Mittelmäßigkeit, in einem furiosen Puppentheater-Solo | Karten: 06663-3899715
Bunter Abend
Vegubb 19:61 Uhr
Jim Knopf und Lucas, der Lokomotivführer
Figurentheatergeschichte nach dem Kinderbuch von Michael Ende für Kinder ab 4 Jahre | Beginn: 10 Uhr | Tickets 8 €/ermäßigt 6 €
Vortrag: "Wie man die Pflege finanziell meistert"
Beginn: 16 Uhr
Weiberfasching
Beginn 20:11 Uhr
Wochenmarkt
Seniorensitzung Konfetti mit dem Steinauer Karnevalverein "Hanneklasia"
Beginn 14:31 Uhr
Kinderfasching
Faschingssitzung
Beginn: 19 Uhr
Märchendinner "Heiße Liebe"
mit den Erzählerinnen Margot Dernesch und Mariéle Syllwasschy
Tanzrevue
Beginn 20:11 Uhr
Vogel des Jahres
Vortrag | Beginn: 20 Uhr
Skifreizeit in Hochgurgl
Wochenmarkt
Ökumenischer Gottesdienst zum Bibelsonntag
Beginn: 17 Uhr
SKV Kinderfasching
Beginn 14:11 Uhr
Kinderfasching und Tanzrevue
Beginn 15:11 Uhr
Peter Grimm präsentiert das Frauenensemble "Sweet Viala"
mit dem Musikprojekt "Songs of Sanctuary" von Karl Jenkins mit keltischen u. ethnischen Klängen | Beginn: 20 Uhr
Einsammeln der Weihnachtsbäume
Jahreshauptversammlung
Fremdensitzung
Feuer frei für Karneval
Beginn 18:59 Uhr
Blutspende
DJ meets Garde
Garde- und Showtanzabend, Beginn 20:31 Uhr
Wochenmarkt
Badetag in der Spesssart-Therme Bad Soden
Beginn: 10 Uhr
Jahresauftaktparty
Beginn: 20 Uhr
Celtic Rythms of Ireland
Irischer Abend mit atemberaubendem Tapdance, Folklore und Livemusikshow | Beginn: 20 Uhr
Wochenmarkt
Garde- und Showtanztag
Weihnachtsbaumsammlung
Beginn: 8 Uhr
Der kleine Maulwurf
Puppentheater mit Musik von Antonio Vivaldi für Kinder ab 3 Jahre | Beginn: 15 Uhr | Tickets: 8 € / ermäßigt 6 €
Wovon sollt ich satt sein?
Märchenkabarett mit Papiertheater u. Musik nach den Brüdern Grimm für Erwachsene | Beginn: 20 Uhr | Tickets: 16 € / ermäßigt 10 €
Weichgekochte Eier
Komödie | Westdeutsches Tourneetheater Remscheid | Beginn: 20 Uhr
Wochenmarkt
Winterwanderung
Wanderung um Steinau
mit Abschluss im Wanderheim
Dreikönigsturnier
Beginn: 14 Uhr
Theatergruppe Züntersbach: Beauty, Spa und Dosenwurst
Komödie in drei Akten von Pirmin Stern | Beginn: 20 Uhr
Stunde der Wintervögel
Mitmachaktion für jedermann: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/index.html
Die Forschungsstattionen der Antarktis
Vortrag, Beginn: 20 Uhr
Wochenmarkt
Neujahrswanderung und Sektempfang
Beginn: 14 Uhr
Silvestergottesdienst
Beginn: 17:00 Uhr
Winterwanderung SV Marjoß
Nachtwanderung
Beginn: 18:00 Uhr
Programm zwischen den Jahren | Museum Brüder Grimm-Haus
Details auf der Homepage des Museums Brüder Grimm-Haus Steinau an der Straße (www.brueder-grimm-haus.de) u. a. mit Vortrag zum Walt-Disney- Film "Schneewittchen und die sieben Zwerge", der am 21. Dezember 1937 uraufgeführt wurde und der Präsentation von Originalskizzen zu diesem Film.
15:00 Uhr Krippenspiel | 17:00 Uhr Christvesper | 22:00 Uhr Christmette
Wochenmarkt
Jahresabschlusswanderung zum Wanderheim
Seniorennachmittag
Beginn: 14:00 Uhr
Zwei Museen - Ein Erlebnis | Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus und das Museum Steinau...das Museum an der Straße
Es führt Ellen Schmidt.
Ü60 Party
Beginn: 15:00 Uhr
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
2. Adventszauber in Steinau-Sarrod ab 16:00 Uhr
Zauberhafter Adventsmarkt
Dine & Crime: Candlelight Killers - Der (fast) perfekte Doppelmord
Dine & Crime - eine Kombination aus großartiger Schauspieler-Besetzung und kulinarischen Genüssen. Wer es schaurig liebt und auf Mördersuche gehen will, der ist bei Dine & Crime genau richtig.
Seniorennachmittag
Beginn: 14:00 Uhr
Wochenmarkt
Märchenhafter Adventnachmittag
Beginn: 15: 00 Uhr | Weihnachtliche Märchen bei Kaffee und Kuchen mit der Erzählerin Mariéle Syllwasschy
Weihnachtsfeier
Senioren-Adventsnachmittag
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Poppig & Klassisch: Weihnachten mit dem GrimmMischChor
Beginn: Sa. um 19 Uhr, So. um 18 Uhr | Kartenvorverkauf: Verkehrsbüro Steinau, Schöne Seiten Schlüchtern | VVK: 10 €, Abendkasse 13 €
Seniorenweihnacht
Die Heimschneider-Weihnacht von und mit Kurt Spielmann um 20 Uhr
Wochenmarkt
Wanderung Steinau mit Abschluss auf dem Weihnachtsmarkt
Wanderung zum Weihnachtsmarkt Steinau
Weihnachtsbaum-Markt
Beginn: 18:00 Uhr
Weihnachtsmarkt
Steinauer Weihnachtsmarkt
02.12.17 - 15:00 Uhr Märchenerzählen im Museum Brüder Grimm-Haus | 02.12.17 - 19:00 Uhr Konzert zum Weihnachtsmarkt mit dem Musikverein Germania Steinau in der Katharinenkirche | 03.12.17 - 15:00 Uhr Märchenerzählen im Museum Brüder Grimm-Haus
Wochenmarkt
Wanderung zum Weihnachtsmarkt Steinau
Beginn: 15:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Beginn: 19:00 Uhr
Wochenmarkt
Wanderung Thalhof, Förstergräber, Schwarze Rolle
Zwei Museen - Ein Erlebnis, Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus und das Museum Steinau...das Museum an der Straße (Mariéle Syllwasschy)
Zum 180. Jahrestag des Protests der Göttinger Sieben - Malte Jörg Uffeln: "Die Protestation der Göttinger Sieben vom 18.11.1837 - Hintergrund und Folgen"
Beginn: 19:00 Uhr
Wochenmarkt
SKV-Kampagneneröffnung
Beginn: 11:11 Uhr
St. Martin
Beginn: 17:30 Uhr
Faschingseröffnung
Beginn: 20:11 Uhr
Blutspende
Wenn der Bauer mit der Bäuerin - Märchen vom Ackern und Wirtschaften mit den Erzählerinnen Margot Dernesch, Mariéle Syllwasschy und Brigitte Uffelmann.
Beginn: 19:30 Uhr
Ho'oponopono Infoabend
Ho'oponopono - was ist das? An diesem kostenfreien Infoabend können Sie nach einer kleinen theoretischen Einführung einen spannenden Praxisteil erleben.
Blutspende
Wochenmarkt
Wanderung Gelnhausen
Halbtagswanderung rund um Bellings
Wanderung zum Kalten Markt nach Schlüchtern
Beginn: 13:00 Uhr
Kalter Markt
Filmabend: Bergung der alten Handelsstraße
Präsentation: Angelika Knobeloch | Beginn: 19 Uhr
"Mönsch Martin" - Musical über Martin Luther
Ein musikalisches Projekt im Kirchenkreis Schlüchtern zum Reformationsjubiläum 2017 | Beginn: 15 Uhr
Jahreshauptversammlung
mit Neuwahl des Vorstands
"Mönsch Martin" - Musical über Martin Luther
Ein musikalisches Projekt im Kirchenkreis Schlüchtern zum Reformationsjubiläum 2017 | Beginn: 15 Uhr
Wenn das Jagdhorn ertönt - Märchendinner rund ums Jagen und gejagt werden mit den Erzählerinnen Margot Dernesch und Mariéle Syllwasschy
inkl. 3-Gang-Menü | Beginn: 19:00 Uhr
Caravan Big Band: Jazzmärchen 5.0
Beginn: 20:00 Uhr
PREMIERE: Sense gut, alles gut
Ein Märchenkabarett mit Musik, nach Janosch und den Brüdern Grimm. Es spielt: Wolf-Dieter Gööck. Für Erwachsene. Beginn: 20 Uhr
"Die Familien Grimm und Hassenpflug" - Märchenhafter Vortrag mit Margot Dernesch
Beginn: 19:00 Uhr | Eintritt frei
Wochenmarkt
Wanderung Fuldaer Aussichten
Radtour Altengronau - Gemünden
Doctor Faustus gibt ein Gastmahl
Ein kulinarischer Abend mit Lesung und Spiel (Benefizveranstaltung zum Bau des deutschen Romantik-Museums Frankfurt am Main)
"Mister Hessenschau" Holger Weinert liest in Sterbfritz
Beginn: 20 Uhr. 30 Jahre Hessenschau - Holger Weinert liest aus seinem Buch "Holgers Hessen". Karten gibt es für 10 € in der Buchhandlung "Bücher und mehr", Sterbfritz, Tel. 06644-911859.
Wochenmarkt
Zwei Museen - Ein Erlebnis, Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus und das Museum Steinau...das Museum an der Straße (Renate Ulrich)
Wanderung zum Katharinenmarkt in Steinau an der Straße
Beginn: 15:00 Uhr
Oktoberfest
Beginn: 20:00 Uhr
Bunkerparty
Beginn: 21:00 Uhr
728. Steinauer Katharinenmarkt
Babbelabend: Heiteres und Besinnliches
Beginn: 19:00 Uhr
Wochenmarkt
Wanderung Steinau
Ganztagswanderung Stoppelsberg - Sargenzell, mit Besuch des Früchteteppichs
Ausstellung: Biblia Pauperum - die Illustationen der Armenbibel und der Freskenfund in der Steinauer Katharinenkirche
Erntedankfest
Kinderbasar Steinau
Spielwaren und Kleidung für Babies bis Teenies
Oktoberfest
Apfelprobierwanderung
Erntedankfest
Oktoberfest
Wanderung im Frankfurter Stadtwald
Beginn: 10:00 Uhr
Stadtführung: Familie Grimm in Steinau - mit dem König Drosselbart
Wochenmarkt
Hoffest
Radtour Gedern - Florstadt
Kartoffelfest - Gemeinschaftshaus Weilers/ Wächtersbach
Beginn: 10:00 Uhr
Festival 25. Steinauer Puppenspieltage
Bühnen aus ganz Deutschland | Puppenspiele für Kinder und Erwachsene | Auf dem Programm stehen u. a. Eröffnungsfrühstück, Steinauer Premiere, Lange Figurentheater-Nacht und Dinnertheater | Kartenreservierung über Verkehrsbüro Steinau möglich unter Tel: 06663 - 96 31 0
SKV Oktoberfest
Beginn: 19:00 Uhr
Comedy mit Henni Nachtsheim (Badesalz): Gisela
Beginn: 20:00 Uhr
Vorstellung des Kalenders 2018 "Das malerische Steinau"
Beginn: 16:00 Uhr
Wochenmarkt
15. Bergwinkel-Markt Steinau an der Straße
10 Jahre "Perlen der Jossa" - Jubiläumstour mit Wanderung Emmerichsthal - Stacken
Zwei Museen - Ein Erlebnis, Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus und das Museum Steinau...das Museum an der Straße (Heike Lifka)
Altstadtführung: Steinau, nicht nur für Steinauer
Wochenmarkt
Halbtagswanderung Rosenhof Wallroth - Struth
25. Kinzigtal total - Vorfahrt fürs Fahrrad
Die Strecke von der Quelle der Kinzig (Sinntal-Sterbfritz) bis zur Mündung in den Main (Hanau) ist für den Kfz-Verkehr gesperrt.
9. Steinauer Weinfest
17:00 Uhr Bänkelsänger | 19:00 Uhr Die Uffgeplatzde
Festwochenende
Wochenmarkt
Herbsttreffen des Gesamt-VHC
Kirchfest
Wanderung Wächtersbach
Beginn: 11:30 Uhr
Stadtführung: Familie Grimm in Steinau - mit der Tante Zimmer
Stadtführung mit der Tante Zimmer (Tante der Brüder Grimm)
16. Oldtimerausfahrt im Bergwinkel
Start: 09:30 Uhr - 10:30 Uhr | Rückkehr zum Schloss: 15:30 Uhr
Blutspende
Festtage 850 Jahre Marjoß
THEATRIUM Steinau: Der kleine Maulwurf
Figurentheater mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart für Kinder ab 3 Jahre
THEATRIUM Steinau: Der kleine Maulwurf
Figurentheater mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart für Kinder ab 3 Jahre
Wochenmarkt
Tag der offenen Tür
Rad-Bädertour Altenschlirf - Lauterbach
Gastspiel "Ritter Rost"
Gastspiel "Ritter Rost"
8. Mittelalterspektakel Steinau an der Straße
Mit Händlern, Handwerkern, Mittelaltermusik, Schwertkämpfen, Tanzgruppen, Schauspiel, Gauklern, Feuerschau uvm. Samstag 11:00 - 22:00 Uhr| Sonntag 11:00 - 18:30 Uhr Eintritt: Erw. 6,00 €, Kinder: 3,00 € |www.mittelaltermarkt-steinau.de
THEATRIUM STEINAU Wovon soll ich satt sein?!
Der kleine König und sein Pferd Grete
Der kleine König und sein Pferd Grete
Nacht der Fledermäuse
Beginn: 19:00 Uhr
Großseglertreffen
Beginn: 25.08.2017 um 14:00 Uhr, Ende: 27.08.2017 um 18:00 Uhr
Die zwei Brüder - Märchenabend mit Margot Dernesch
Beginn: 20 Uhr | Eintritt inkl. Abendessen: € 22,50, ohne Abendessen: € 10,00
THEATRIUM STEINAU Wovon soll ich satt sein?!
Wochenmarkt
Wanderung im Orber Reisig
Blaulichtfest
Beginn: 10:00 Uhr
Zwei Museen - Ein Erlebnis, Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus und das Museum Steinau...das Museum an der Straße (Renate Ulrich)
Ausstellung: Künstler der Frankfurter Künstlergesellschaft zu Gast im Museum Brüder Grimm-Haus - Georg Dickenberger, Martin Konietschke, Andreas Wald.
Täglich geöffnet von 10:00 - 17:00 Uhr
Tagesfahrt zum Landtag in Wiesbaden und zur Sektkellerei Henkel
Beginn: 07:30 Uhr
Blaulichtfest
Beginn: 17:30 Uhr
Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten
Nacht der Kirchen
Taizé-Andacht
Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten
Wochenmarkt
Sommerfest im Ohl
Halbtagswanderung Spessartfährte Jossgrund
Wanderung Hellstein - Udenhain
Beginn: 10:00 Uhr
Gottesdienst
Beginn: 11:00 Uhr
Sommerserenade
Beginn: 13:30 Uhr
Märchenstadtführung für Kinder mit der Hexe
Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus mit Märchenrallye für Kinder (Maria Link)
Wochenmarkt
16. Steinauer Märchensonntag "Das tapfere Schneiderlein"
Theater, Märchenerzählungen, Musik, Walkacts, Kinderprogramm. 10:00 Uhr: Märchenhafter Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde in der Katharinenkirche 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr Theater im Museum: Märchenspiel "Das tapfere Schneiderlein"
THEATRIUM STEINAU Wovon soll ich satt sein?!
THEATRIUM STEINAU: Gastspiel "Das tapfere Schneiderlein"
THEATRIUM STEINAU: Gastspiel "Das tapfere Schneiderlein"
THEATRIUM STEINAU: Gastspiel "Das tapfere Schneiderlein"
THEATRIUM STEINAU: Gastspiel "Das tapfere Schneiderlein"
THEATRIUM Steinau: Der kleine Maulwurf
Figurentheater mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart für Kinder ab 3 Jahre
Märchenerzählabend zum 16. Steinauer Märchensonntag "Das tapfere Schneiderlein": Mutig, listig, unerschrocken - Märchen von ganzen Kerlen
Beginn: 19:30 Uhr | Mit den Erzählerinnen Mariéle Syllwasschy, Margot Dernesch, Sarah Stein | Eintritt: 6 €
THEATRIUM Steinau: Der kleine Maulwurf
Figurentheater mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart für Kinder ab 3 Jahre
Märchenstadtführung für Kinder mit der Frau Königin
Führung durch das Museum Brüder Grimm-Haus mit Märchenrallye für Kinder (Mariéle Syllwasschy)
Wochenmarkt
Veranstaltungskalender
April 2018
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Aktuelles und Interessantes
Seitenanfang
Zu Favoriten hinzufügen
Datenschutz
Impressum
© 2018 Stadt Steinau an der Straße
Satzungen in der derzeit gültigen Fassung
Sitzungstermine
Dienstleistungs A-Z
Telefonverzeichnis
Stellenausschreibungen
Nachrufe
Haushaltsplan
Öffnungszeiten
Meldeangelegenheiten
Ausweise und Pässe
Abholstatus Personalausweise Ι Reisepässe
Auskünfte aus dem Bundeszentralregister
Heiraten in Steinau
Beurkundung von Geburten
Eheschließung/ Lebenspartnerschaft
Namensführung/ Namensänderung
Beurkundung Sterbefälle
Urkunden
Zuständigkeit Standesämter für Geburts-, Heirat- u. Sterbeurkunden
Team Standesamt
1. Stadtverordnetenversammlung
1.1 Haupt- und Finanzausschuss
1.2 Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung
1.3 Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Forsten
1.4 Ausschuss für Soziales, Familie, Sport und Kultur
2. Magistrat
3. Ortsbeiräte
4. Kinder- und Jugendbeirat
Fraktionsvorsitzende
Ortsvorsteher
Sitzungsniederschriften
Übersicht
Wappen
Innenstadt
Stadtteil Bellings
Stadtteil Hintersteinau
Stadtteil Marborn
Stadtteil Marjoß
Stadtteil Neustall
Stadtteil Rabenstein
Stadtteil Rebsdorf
Stadtteil Sarrod
Stadtteil Seidenroth
Stadtteil Uerzell
Stadtteil Ulmbach
Kommunalwahlen
Bundestagswahlen
Bürgerentscheide
Schöffen- und Jugendschöffenwahl
Kommunalwahl 2016
Bundestagswahl 2017
Bürgerentscheid Abwahl Bürgermeister 2017
Schöffen und Jugendschöffenwahl
Bewerbungsbogen Jugendschöffe
Bewerbungsbogen Schöffe