Ort: Amtshof Steinau |
Veranstalter: Verkehrsbüro Steinau
Ort: Amtshof Steinau |
Veranstalter: Verkehrsbüro Steinau
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda
THE KING’S LAND
Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland bezwingen. Doch der machthungrige Gutsherr Frederik De Schinkel erhebt Besitzansprüche auf das Land und versucht, Kahlen mit Geld, Intrigen und Gewalt zum Scheitern zu bringen. Mit unerschütterlicher Entschlossenheit stellt sich Ludvig dem skrupellosen Herrscher ebenso wie der unerbittlichen Natur entgegen. Unterstützung erfährt er dabei ausgerechnet von einer jungen Hausmagd und einem kleinen Mädchen, die seine strenge Fassade durchbrechen und ihn zu einer mutigen Entscheidung bewegen.
Dänemark, Mitte des 18. Jahrhunderts: König Frederik V. fordert auf, das unfruchtbare Moor- und Heideland Jütlands urbar zu machen. Der Kriegsveteran Ludvig Kahlen (Mads Mikkelsen) wittert ein Abenteuer, das ihm bei Erfolg den Adelstitel verspricht und damit die Schmach seiner niederen Herkunft nehmen würde. Der Original-Filmtitel »Bastarden« nimmt auf Letzteres Bezug. Entfaltet wird das Historiendrama als klassisches Heldenepos: Schnell realisiert der robuste Haudegen, dass er nicht nur der kargen Natur trotzen muss. Der eigentliche Widerstand hat einen Namen: Frederik De Schinkel (Simon Bennebjerg), ein despotischer und grausamer Provinzherrscher. Anfänglich hoffte Schinkel, mit Kahlen einen Pakt zu schließen. Nachdem er jedoch von diesem zurückgewiesen wurde, überzieht er Kahlen mit Rache. Jütland ist weit weg vom Königshof, hier herrscht das Recht des Stärkeren. Zwei Antipoden – hier der Pseudo-Adlige, der mit Macht und aus purer Lust dem Chaos und der Grausamkeit frönt, dort der an Michael Kohlhaas erinnernde Kämpfer für eine neue, gerechtere Ordnung. Beiden ist Gewalt nicht fremd.
Nicht allein wegen der weitläufigen Landschaftsaufnahmen und des immerwährenden Duells Gut gegen Böse, sondern vor allem aufgrund der Verbindung von Landbesitz und Macht stellt »King's Land« eine Western-Neuauflage dar. Packend erzählt, hat der Film durchaus gegenwärtige und aufklärerische Züge (etwa gegen die Dämonisierung des verwaisten Roma-Mädchens Anmai Mus). Das Motiv, durch Leistung, Mut und Beharrlichkeit gesellschaftlich aufsteigen zu wollen, wird in der Figur des Ludvig Kahlen überzeugend entwickelt und in seinem Scheitern schmerzhaft-schön desillusioniert. Die Faszination des Films beruht vor allem auf der schauspielerischen Leistung von Mads Mikkelsen, der als Pionier und Kämpfer auch fürsorglich-väterliche Seiten zeigt. Dass der Widerstand gegen Machtmissbrauch und menschenverachtende Grausamkeit Mut und Risikobereitschaft erfordert, stellen nicht zuletzt die beteiligten Frauen unter Beweis (Kristine Kujath Thorp als Cousine De Schinkels und Amanda Collin als Magd Ann Barbara).
Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland 2023, Regie: Nikolaj Arcel, Darst.: Mads Mikkelsen, Amanda Collin, Simon Bennebjerg, Kristine Kujath Thorp, Felix Kramer, Länge:
127 Min, FSK: ab 16 J.
Bewirtung vor Filmbeginn und in der Pause: VON HERZEN Finger-Food
Zusätzliches Highlight: bevor die Filme beginnen, sind alle, die ein Kinoticket gelöst haben, eingeladen, das Museum Brüder Grimm-Haus zu besuchen (ohne die Dalí-Ausstellung)!
Eintritt: 10,00 €
VORVERKAUF: Verkehrsbüro Steinau, Fon (0 66 63) 973 88