Kinder- und Jugendbeirat
Bedeutung des Kinder- und Jugendbeirates
Gemäß § 4c der Hessischen Gemeindeordnjng (HGO) in Verbindung mit § 8c Hessischer Gemeindeordnung hat die Gemeinde bei Planungen und Vorhaben, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen betreffen, diese in angemessener Weise zu beteiligen. Die Stadt Steinau an der Straße ist dieser Verpflichtung gefolgt und hat bereits im Jahr 1999 einen Kinder- und Jugendbeirat gebildet, dessen Wahl und Zusammensetzung in der Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendbeirates geregelt wurde.
Der Kinder- und Jugendbeirat besteht aus 15 Mitgliedern und setzt sich wie folgt aus Vertreterinnen/Vertreter der einzelnen Stadtteile zusammen
Steinau-Innenstadt 4 Mitglieder,
Bellings 1 Mitglied,
Hintersteinau 1 Mitglied,
Marborn 1 Mitglied,
Marjoß 1 Mitglied,
Neustall 1 Mitglied,
Rebsdorf und Rabenstein 1 Mitglied,
Sarrod 1 Mitglied,
Seidenroth 1 Mitglied,
Uerzell 1 Mitglied,
Ulmbach 2 Mitglieder.
Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates
Bei Abbildung von "1 Person" keine namentliche Nennung auf Grundlage der DS-GVO
Vorsitzender
|
|
|
|
|
1. stellvertretender Vorsitzender
|
|
|
|
|
2. stellvertretende Vorsitzende
|
|
|
|
|
Mitglieder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schriftführer
|
|
|
|
|
stellvertretende Mitglieder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|