Es passiert viel in Steinau und um alle Bürger auf den aktuellen Stand zu bringen, veranstaltet die Stadtverwaltung am Dienstag, 30. September um 19 Uhr ein Bürgerforum. Mehr lesen...
Übersicht mit Veranstaltung, Thema, Zeitraum und künstlerischer Leitung-Steinauer Puppenspieltage
1. Steinauer Puppenspieltage
09.10.-21.10.1993
Künstlerische Leitung: Dieter Brunner (Union Internationale de la Marionette)
2. Steinauer Puppenspieltage
01.10.-13.10.1994
Künstlerische Leitung: Dieter Brunner (Union Internationale de la Marionette)
3. Steinauer Puppenspieltage
Märchen der Welt
30.09.-11.10.1995
Künstlerische Leitung: Dieter Brunner (Union Internationale de la Marionette)
4. Steinauer Puppenspieltage:
Märchen der Brüder Grimm
21.09.-04.10.1996
Künstlerische Leitung: Dieter Brunner (Union Internationale de la Marionette)
5. Steinauer Puppenspieltage
04.10.-15.10.1997
Künstlerische Leitung: Dieter Brunner (Union Internationale de la Marionette)
6. Steinauer Puppenspieltage:
Von Grimm bis heute
26.09.-07.10.1998
Künstlerische Leitung: Dieter Brunner (Union Internationale de la Marionette)
7. Steinauer Puppenspieltage:
Grimm und mehr
18.09.-29.09.1999
Künstlerische Leitung: Dieter Brunner (Union Internationale de la Marionette)
8. Steinauer Puppenspieltage:
Firlefanz und Lichterglanz
16.09.-27.09.2000
Künstlerische Leitung: Dieter Brunner (Union Internationale de la Marionette)
9. Steinauer Puppenspieltage:
Goethe, Grimm & Co.
15.09.-26.09.2001
Künstlerische Leitung: Dieter Brunner (Union Internationale de la Marionette)
10. Steinauer Puppenspieltage:
Grimm und Michael Ende
14.09.-25.09.2002
Künstlerische Leitung: Markus Dorner
11. Steinauer Puppenspieltage:
Grimm und Wilhelm Busch
04.10.-15.10.2003
Künstlerische Leitung: Markus Dorner
12. Steinauer Puppenspieltage:
Grimm und Otfried Preußler
02.10.-13.10.2004
Künstlerische Leitung: Markus Dorner
13. Steinauer Puppenspieltage:
Grimm und Astrid Lindgren
01.10.-12.10.2005
Künstlerische Leitung: Markus Dorner
14. Steinauer Puppenspieltage:
Grimm und Paul Maar
30.09.-11.10.2006
Künstlerische Leitung: Markus Dorner
15. Steinauer Puppenspieltage:
Grimm und andere Berühmtheiten
22.09.-03.10.2007
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
16. Steinauer Puppenspieltage:
Grimm und Liebe
20.09.-01.10.2008
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
17. Steinauer Puppenspieltage:
Reiselust
26.09.-07.10.2009
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
18. Steinauer Puppenspieltage:
Viva la Musica
25.09.-06.10.2010
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
19. Steinauer Puppenspieltage:
Die ganze Welt des Puppenspiels
24.09.-05.10.2011
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
20. Steinauer Puppenspieltage:
Die ganze Welt des Puppenspiels
29.09.-11.10.2012
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
21. Steinauer Puppenspieltage:
Die ganze Welt des Puppenspiels
28.09.-09.10.2013
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
22. Steinauer Puppenspieltage:
Von einem der auszog, das Gruseln zu lernen
04.10.-15.10.2014
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
23. Steinauer Puppenspieltage:
Von Menschen und Tieren
03.10.-14.10.2015
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
24. Steinauer Puppenspieltage:
Feuer, Wasser, Erde, Luft
01.10.-12.10.2016
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
25. Steinauer Puppenspieltage:
Das Beste und Neues!
23.09.-04.10.2017
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
26. Steinauer Puppenspieltage:
Fabelhafte Geschichten!
15.09.-26.09.2018
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
27. Steinauer Puppenspieltage:
Mit Hand und Fuß!
14.09.-25.09.2019
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
2020
Ausfall des Festivals aufgrund Corona-Pandemie
ZWISCHENSPIEL Steinauer Puppenspieltage:
17.09.-18.09.2021
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
28. Steinauer Puppenspieltage:
Kleine Helden
17.09.-28.09.2022
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
29. Steinauer Puppenspieltage:
Liebe, Leidenschaft und Fantasie
16.09.-24.09.2023
Künstlerische Leitung: Regina Wagner
30. Steinauer Puppenspieltage:
Wann, wenn nicht jetzt...
07.09.-15.09.2024
Künstlerische Leitung: Detlef Heinichen
31. Steinauer Puppenspieltage:
Wer, wenn nicht wir?
13.09.-21.09.2025
Künstlerische Leitung: Detlef Heinichen