für Bürgerinnen und Bürger
AmtshofscheuneHeimatkundliche Sammlung des Geschichtsvereins
Spielzeug im Wandel der Zeit
Der Geschichtsverein Steinau e. V. zeigt in seiner Sonderausstellung in seiner Heimatkundlichen Sammlung im Museum Steinau eine Ausstellung zum Thema „Spielzeug im Wandel der Zeit“.
Um die Ausstellung zu ermöglichen, hat der Verein Bürgerinnen und Bürger von Steinau gebeten, Leihgaben zur Verfügung zu stellen. Die Resonanz war großartig: Das Einsammeln und Aufbereiten der Leihgaben hat sehr viel Freude gemacht. Wunderschöne, einzigartige Spielsachen mit interessanten Geschichten, die zu jedem einzelnen Teil gehören, warten darauf, von den Besuchern bewundert zu werden.
- Da ist beispielsweise die Puppe, für die eine Mutter in den 40er Jahren jeden Monat einen Geldbetrag ins Spielwarengeschäft gebracht hat, um die Puppe dann unter den Weihnachtsbaum legen zu können.
- Eine andere Puppe hat den weiten Weg aus Frankreich nach Steinau hinter sich, als der Vater aus dem 2. Weltkrieg zurück kam.
- Manches Spielzeug hat in den Nächten im Keller bei Bombenalarm getröstet oder wurde bei der Kinderevakuierung aufs Land mitgenommen.
- Das älteste Exponat stammt aus dem Jahre 1894, die neuesten Stücke aus 2015.
Jedes Kind liebt sein Spielzeug. Der Geschichtsverein wünscht sich, dass Sie sich, wenn Sie durch die Ausstellung gehen, an Ihre Kindheit erinnern und daran wie Sie damals gespielt haben.
Öffnungszeiten der Sammlung
An jedem ersten und dritten Sonntag eines Monats
von 14:00 bis 17:00 Uhr
Amtshofscheune
(Museum Steinau ...das Museum an der Straße)
Brüder-Grimm-Straße 80
36396 Steinau an der Straße