Ausstellung: "... dann leben sie noch heute."
Kurzbeschreibung Frankfurter Künstlergesellschaft zu Gast im Brüder Grimm-Haus | Beginn | am 06.09.2020 | um 10:00 Uhr | Ende | am 11.10.2020 | um 17:00 Uhr | Ort | Museum Brüder Grimm-Haus Steinau | Veranstalter | Museum Brüder Grimm-Haus und Museum Steinau |
| |
Detaillierte Beschreibung Die Frankfurter Künstlergesellschaft
„... dann leben sie noch heute.“
Ausstellung im Museum Brüder Grimm-Haus in Steinau an der Straße
vom 6. September bis 11. Oktober 2020
Auch in diesem Jahr bietet das Museum Brüder Grimm-Haus in Steinau an der Straße den
Mitgliedern der Frankfurter Künstlergesellschaft ein Forum zur Präsentation ihrer Arbeiten.
Der diesjährige Ausstellungstitel mit seinem positiven Ausblick und der in ihm ausgedrückten
Hoffnung inspirierte die Mitglieder der Frankfurter Künstlergesellschaft (FKG) zur aktuellen Schau.
Wenn auch vieles unter den vergangenen und derzeitigen Einschränkungen im kulturellen Leben
nicht mehr möglich ist wie zuvor, bleiben doch die Lust und der Drang zu künstlerischem Schaffen
ungebremst und suchen sich ihren Weg.
Die Künstlerinnen und Künstler der FKG arbeiten seit jeher in unterschiedlichen Bereichen der
Bildenden Kunst, und so zeigt diese Ausstellung wieder Arbeiten aus den Bereichen Malerei,
Grafik, Fotografie und Bildhauerei. Auch stilistisch erwartet den Besucher eine beträchtliche Vielfalt,
die sich vom Realismus über einen zeitgemäßen Naturalismus zur freien Interpretation bis hin
zur Abstraktion erstreckt.
Das Kuratoren-Team der Ausstellung bilden die Mitglieder der FKG
Andreas Wald, Reinhold Schwartz und Claus Delvaux.
Es stellen aus:
Heidi Böttcher-Polack, Claus Delvaux, Barbara Dickenberger, Joerg Eyfferth,
Inge Helsper-Christiansen, Yuriy Ivashkevich, Norbert Komorowski, Martin Konietschke,
Matthias Kraus, Uli Mai, Klaus Puth, Mojgan Razzaghi, INK Sonntag-Ramirez Ponce,
Clemens M. Strugalla, Nicolas Vassiliev und Andreas Wald
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen findet keine Vernissage zur Ausstellung
statt. Die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.
Bei guten Wetterverhältnissen ist eine Begrüßung im Hof des Museums für 11 Uhr geplant.
Öffnungszeiten des Museums: täglich 10 - 17 Uhr. |